Presseaussendungen

January 12, 2022

Das Programm „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds fördert erneut Energieinnovationen aus Österreich.

Innovative Lösungen sind ein wichtiger Bestandteil am Weg zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040. Von neuen Energietechnologien „Made in Austria“ profitiert nicht nur das Klima, sondern auch der Standort Österreich und der heimische Arbeitsmarkt. Der Klima- und Energiefonds fördert daher erneut F&E-Vorhaben sowie Klimaschutz-Demonstrationsprojekte im Rahmen des Programms „Vorzeigeregion Energie“. Zur Verfügung stehen bis zu 40 Mio. Euro, dotiert aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK). Weiterlesen

July 3, 2019

Mit der Ausschreibung 2019 werden neue Projekte gesucht, die zur Umsetzung der Strategien der drei bestehenden Vorzeigeregionen beitragen. Weiterlesen

April 4, 2019

Schon heute wird jedes vierte Haus in Österreich über Wärmenetze versorgt – sie zu flexibilisieren ist das Ziel des Leitprojekts ThermaFLEX. Eine konsequente Integration von erneuerbaren Energien und Abwärme in die Wärmenetze der Zukunft würde nicht nur die Luft in den Städten verbessern, sondern auch beträchtliche Anteile an CO2-Emissionen vermeiden, die Versorgungssicherheit erhöhen und die Verbraucher langfristig vor steigenden Öl- und Gaspreisen schützen.
Weiterlesen

July 6, 2018

Drei Vorzeigeregionen, in denen innovative Energietechnologien aus Österreich großflächig erprobt werden sollen, gehen nun in die Umsetzung. Der Klima- und Energiefonds fördert diese Regionen mit knapp 31 Mio. Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit). Die Förderung wird durch Investitionen aus der Wirtschaft und den Bundesländern ergänzt. Insgesamt werden so über 90 Millionen Euro in die Energie- und Mobilitätszukunft und den Industriestandort Österreich investiert. Mehr als 120 Unternehmen und weitere Akteure etwa aus der Wissenschaft sind beteiligt. Weiterlesen

April 3, 2018

Die neue Klima- und Energiestrategie der österreichischen Bundesregierung wurde vorgestellt. Der Klima- und Energiefonds als strategisches Instrument der Bundesregierung lädt Sie ein den Konsulationsprozess mitzugestalten und Ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Weiterlesen

December 12, 2017

Oberösterreich und Steiermark als Vorzeigeregion für Energieinnovation Weiterlesen

November 20, 2017

„Green Energy Lab“ startet – 150 Mio. Euro für Österreichs größtes Innovationsprojekt für grüne Energie Weiterlesen

November 15, 2017

„NEFI – New Energy for Industry“ erhält den Zuschlag für die Errichtung einer thematischen Vorzeigeregion für Energieinnovationen. Weiterlesen

November 15, 2017

Zuschlag durch Klima- und Energiefonds: 100 Partner, 30 Projekte, 150 Millionen Euro Projektvolumen. Weiterlesen

November 14, 2017

Energieinnovation als Standortfaktor: Durch die Entwicklung und Erprobung innovativer Energie- und Mobilitätstechnologien in den „Vorzeigeregionen Energie“ werden zukunftsorientierte Arbeitsplätze geschaffen. Österreich wird zur Vorzeigeregion für international sichtbare Leuchttürme. 2018 fällt die finale Entscheidung über den Rahmen der Förderung für die Projekte.
Weiterlesen

April 13, 2017

Unternehmen erproben Energietechnik im Realbetrieb – Ausschreibung über 40 Millionen Euro für „Vorzeigeregionen Energie“ startet heute Weiterlesen

June 23, 2016

"Vorzeigeregion Energie": 11 Regionen starten mit der Erstellung von Umsetzungskonzepten
Intelligent, sicher und leistbar soll das Energie- und Verkehrssystem der Zukunft sein. Ideen, wie es unter realen Bedingungen funktionieren kann, werden ab sofort in elf Projekten in Österreich erarbeitet. Weiterlesen

June 23, 2016

Die internationale Expertenjury des Klima- und Energiefonds hat das steirische Konsortium unter Führung des Green Tech Clusters für die Erstellung eines 5-Jahres-Portfolios von Innovationsprojekten für die Wärme- und Stromwende ausgewählt. 50 Partner engagieren sich für die Vorzeigeregion „Green Tech Valley 2022“. Weiterlesen

March 26, 2016

„Vorzeigeregion Energie“: 4 von 11 ausgewählten Einreichungen bundesweit kommen aus Oberösterreich
Im Mittelpunkt des neuen Förderprogrammes soll ein effizientes Zusammenspiel von Erzeugung, Verbrauch, Systemmanagement und Speicherung in einem für alle Marktteilnehmer optimierten Gesamtsystem mit zeitweiser Versorgung durch bis zu 100 % erneuerbare Energien stehen. Weiterlesen

March 26, 2016

Montanuni: Industrieregion Mur-Mürz als Vorzeigeregion
Die Montanuniversität Leoben erhielt gemeinsam mit ihren Partnern Förderzuschlag des Klima- und Energiefonds für die Initiative „Vorzeigeregion Energie Industrieachse Mur-Mürz“. Weiterlesen

December 21, 2015

bmvit und Klimafonds starten "Vorzeigeregion Energie". "Turbopaket Technologie" geht in die Umsetzung:
In den Vorzeigeregionen wird unter realen Bedingungen ein Stück „Energiezukunft“ getestet und dabei Technologien und Lösungen aus Österreich auch international hergezeigt. Weiterlesen